idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.05.2008 - 07.05.2008 | Greifswald

Is Aging Important in Cerebral Ischemia?

Professor Charles Lee Rosen M. D. Ph. D. (West Virginia University, Morgantown)

Attempts at finding neuroprotective agents for stroke have failed to date. We believe these failures are directly related to the use of models based on young rodents for a disease that principally effects the elderly. We have been studying an aged model of embolic ischemia to overcome these limitations. We examined the effects of age on stroke progression and outcome in order to explore the association between blood-brain barrier (BBB) disruption, neuronal damage, and functional recovery. Our data show that aged rodents "experience" a very different stroke from that seen in the common young animal model of ischemia. Furthermore, fragility of the blood brain barrier may explain this profound difference.

Charles Lee Rosen ist Direktor der Abteilung für Schädelbasis- und Neurochirurgie an der West Virginia University in Morgantown, USA. Dort zeichnet er verantwortlich für Forschungen zum Verlauf von Schlaganfällen unter Berücksichtigung des Alters.

Moderation: Professor Dr. Aurel Popa-Wagner

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

07.05.2008 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

02.05.2008

Absender:

Stefan Klatt

Abteilung:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23468


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).