idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.06.2008 - 20.06.2008 | Darmstadt

Implementierung von Nachhaltigkeit an Hochschulen

Für den Hochschulbereich sind noch Umsetzungsdefizite bei der nachhaltigen Entwicklung zu konstatieren. Zwar existieren eine Vielzahl von Einzelinitiativen, sie sind aber häufig personenbezogen und haben Projektcharakter. Mit der Gründung von verschiedenen Netzwerken hat die Debatte über Nachhaltigkeit aber einen neuen Anstoß und politische Aufmerksamkeit erhalten. Jedoch existieren in Deutschland insgesamt nur wenige Hochschulen, die Nachhaltigkeit als Teil ihrer Hochschulpolitik in Forschung, Lehre und Betrieb institutionalisiert haben und so wirklich auch umsetzen.

Die gemeinsam von HIS Hochschul-Informations-System GmbH und der Technischen Universität Darmstadt durchgeführte Tagung setzt an diesem Ist-Stand an:

o Sie will eine Zwischenbilanz der Nachhaltigkeitsaktivitäten an deutschen Hochschulen ziehen.
o Sie will den Austausch der Hochschulen mit Vertretern der Wirtschaft und der Gebietskörperschaften aktivieren.
o Sie will die Ausrichtung der Geschäftsprozesse an Aspekten der Nachhaltigkeit aufzeigen.
o Sie will den Einsatz von Leistungsindikatoren für Nachhaltigkeit hinterfragen.
o Sie will Diskussionsforum für die verschiedenen Akteure der Nachhaltigkeit in Hochschulen sein.

Ergebnis der Veranstaltung soll auch die Gründung eines Nachhaltigkeitsclubs von Hochschulen sein. In Form eines aktiven Netzwerks sollen positive und negative Erfahrungen in den Feldern Nachhaltigkeitspolitik und -management in einem moderierten Diskurs regelmäßig ausgetauscht, systematisch aufbereitet und good practice Beispiele festgehalten werden.

Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung werden zunehmend zu zentralen Wettbewerbsfaktoren. "Grünes" Investment treibt innovative Wachstumsmärkte an. Unternehmen rücken Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit. Zertifizierungen nach Umweltmanagementnorm, wie DIN EN 14001 oder EMAS sind vielfach Keimzellen, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen zur Veranstaltung bis zum 15. Mai 2008 bitte schriftlich bzw. per Fax oder E-Mail. Auf alle Anmeldungen, die berücksichtigt werden können, wird HIS mit einer schriftlichen Teilnahmebestätigung antworten.

Die Anmeldung wird erbeten an:
Technische Universität Darmstadt
Dezernat IV - Nachhaltiger Betrieb
Janine Falk
Magdalenenstraße 12
64289 Darmstadt
Telefon: 06151-16-3344
Telefax: 06151-16-5413
E-Mail: falk[at]pvw.tu-darmstadt.de

Termin:

18.06.2008 ab 14:00 - 20.06.2008 14:00

Veranstaltungsort:

Technische Universität Darmstadt
Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus
Dieburgerstraße 241
64287 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

07.05.2008

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23516


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).