idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.06.2008 - 04.06.2008 | Stuttgart

7. PIM-Branchenforum 2008

Am Donnerstag, 3. Juni, und Freitag, 4. Juni 2008, findet das 7. PIM-Branchenforum am Fraunhofer IAO statt. Prof. Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, wird die Veranstaltung mit einem Keynote-Vortrag eröffnen.

Am Donnerstag, 3. Juni, und Freitag, 4. Juni 2008, findet das inzwischen siebte PIM-Branchenforum am Fraunhofer IAO statt. Der beliebte Kongress zum Produktmarketing widmet sich den Themen Produkt-Informations-Management (PIM), Katalog und e-Commerce.

In den drei Fachforen zu den Themen PIM, KatalogBenchmark und e-Commerce erwarten die Teilnehmer jeweils Keynote-Vorträge namhafter Referenten sowie zahlreiche PIM-Anwenderberichte. So werden unter anderem Vertreter der Unternehmen Deutsche Bahn, Linde, Maxdata und Olympus von ihren Erfahrungen berichten und diese mit den Anwesenden diskutieren. Das PIM-Branchenforum richtet sich vor allem an Geschäftsführer sowie Marketing- und Vertriebsleiter mittelständischer Unternehmen.

Das PIM-Forum wird Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, als Schirmherr der Veranstaltung mit seiner Keynote "Wie PIM hilft Exportweltmeister zu bleiben" eröffnen. Die nachfolgenden Vorträge widmen sich dem strategischen Einsatz von PIM in Unternehmen. Keynote-Vorträge u.a. von Ralph Haupter, Microsoft Deutschland GmbH, runden den ersten Veranstaltungstag ab. Im Rahmen der Abendveranstaltung wird schließlich der Preis "Bester Katalog 2007/2008" des KatalogBenchmarks verliehen werden, der die Teilnehmer schon einmal auf den zweiten Veranstaltungstag einstimmen soll.
Dieser schließt nahtlos mit dem KatalogBenchmark-Forum an: Am Vormittag wird Dr. Manfred Mucha, Fraunhofer IAO, Optimierungsansätze beim Katalog¬erstellungs- und Medienproduktionsprozess vorstellen und erläutern. Besonders interessant dürfte für die Teilnehmer auch die fachliche Analyse des "Besten Katalog 2007/2008" durch Klaus Pochert, Wehlmann Katalogie®, sein.

Das parallel stattfindende Fachforum e-Commerce wird Dr. Sabine Graumann von TNS Infratest mit der Keynote "e-Commerce als Wachstumstreiber der deutschen Internet-Branche" eröffnen. Daneben stehen aktuelle Themen wie Chancen des Web 2.0 und Potenziale im Bereich der Mobilen Kommunikation im Fokus dieses Forums.
Nähere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter http://www.pim-branchenforum.de

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühren:

PIM-Forum, 3. Juni 2008: 299,00 €

KatalogBenchmark-Forum, 4. Juni 2008: 299,00 €

e-Commerce-Forum, 4. Juni 2008: 299,00 €

Bei Buchung von zwei Kongresstagen reduzieren sich die Kosten auf 499,00 € pro Teilnehmer (statt 598,00 €).

Programm, Anmeldung und Anfahrtskizze online unter http://www.pim-branchenforum.de

Termin:

03.06.2008 ab 09:45 - 04.06.2008 17:00

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft (IZS) / Hörsaal A+B
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

13.05.2008

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23543


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).