idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2008 - 17.06.2008 | Saarbrücken

Ringvorlesung zum Thema "Doping im Spitzensport"

Am 8. August beginnen die 29. Olympischen Sommerspiele in Peking, weit über 10.000 Athleten werden daran teilnehmen. Sie bereiten sich bereits seit geraumer Zeit mit Hilfe von Betreuern, Trainern und Medizinern auf das sportliche Großereignis vor. Oberstes Ziel ist die Leistungssteigerung der Spitzensportler, womit auch die Frage berührt ist, welche Mittel dabei erlaubt sind. Das Einsetzen unerlaubter Mittel bezeichnet man als Doping. Die Einhaltung des Doping-Verbotes wird sowohl in der Zeit des Trainings als auch im Kontext von Wettkämpfen durch so genannte "Dopingkontrollen" überprüft. Gedopte Sportler werden bestraft.

Im Rahmen der Ringvorlesung "Doping im Spitzensport" findet noch ein weiterer Vortrag statt:

"Ökonomik des Dopings im Spitzensport"
am Dienstag, 17. Juni um 16 Uhr
Hörsaal der Landessportschule
Referent: Prof. Dr. Frank Daumann (Uni Jena)

Den Abschluss der Ringvorlesung bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Dopingfreier Sport? Olympische Idee und Realität" am Tag der Offenen Tür der Universität des Saarlandes (Samstag, 21. Juni). In der Uni-Aula diskutieren ab 14 Uhr Prof. Emrich, Prof. Kindermann und Prof. Momsen mit Athleten sowie mit Armin Baumert, dem Vorstandsvorsitzenden der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA). Moderiert wird die Veranstaltung vom ehemaligen SR-Programmdirektor Werner Zimmer.

Prof. Dr. Eike Emrich
Tel. (0681) 302 - 4170
E-Mail: e.emrich@mx.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.06.2008 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal der Landessportschule
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Sportwissenschaft

Arten:

Eintrag:

15.05.2008

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23577


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).