idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.06.2008 - 05.06.2008 | Berlin

Kulturelle Vielfalt, Integration und Wirtschaft

Kulturelle Vielfalt wird in Deutschland zunehmend als Chance begriffen. Das HWWI stellt in Berlin neueste Erkenntnisse über ökonomische Effekte kultureller Vielfalt vor.

Kulturelle Vielfalt wird in Deutschland zunehmend als Chance begriffen. Dies erscheint umso wichtiger, als dass bei jedem fünften in Deutschland lebenden Menschen Zuwanderung Teil der Familienbiographie ist. Nichtsdestotrotz verfügen wir über geringe Erkenntnisse darüber, wie sich - und unter welchen Bedingungen - kulturelle Vielfalt auf die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche auswirkt. Vor diesem Hintergrund hat sich eine von der VolkswagenStiftung geförderte internationale Studiengruppe über einen Zeitraum von drei Jahren mit den wirtschaftlichen Effekten kultureller Diversität befasst. Im Fokus der Forschung, die von der Migration Research Group im Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) koordiniert wurde, standen sowohl die Auswirkungen von Diversität auf den individuellen Arbeitsmarkterfolg von Zuwandern als auch auf die Produktivität und Innovationsfähigkeit von Regionen.

Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Direktor des HWWI, stellt zunächst die Hauptergebnisse der Forschung, welche in einer Vielzahl an Studien öffentlich zugänglich sind, vor. Anette Haas, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), und Michael Fischer, HWWI, gehen im Anschluss ausführlicher auf Ergebnisse zweier Studien ein. In der ersten Studie wird der Arbeitsmarkteintritt von Jugendlichen türkischer Herkunft nach erfolgreichem Abschluss einer beruflichen Bildung analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass eine kulturell vielfältige Region die Berufseinstiegschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erhöhen kann. In der zweiten Studie, welche auf 60 Interviews basiert, werden die Perspektiven und Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten mit Diversität und deren Arbeitsmarktintegration dargelegt. Aus den Berichten der Zuwanderer geht hervor, welche Aspekte kultureller Vielfalt von diesen selbst als relevant erachtet werden und welche Bedeutung den Differenzen beigemessen wird.

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten per Email: dialog@hwwi.org bzw. per Telefon: 040 34 05 76 - 115.

Termin:

05.06.2008 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund
Jägerstraße 1-3
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.05.2008

Absender:

Elzbieta Linke

Abteilung:

Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23655


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).