idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.05.2008 - 30.05.2008 | Saarbrücken

Konferenz zu grenzüberschreitender Bildungszusammenarbeit

Internationale QUACE-Konferenz "Double and Joint Degree Programmes in Cross-Border-Regions"
am 29. und 30. Mai
an der Universität des Saarlandes

Bei der zweitägigen Konferenz geht es um begünstigende Faktoren für die Schaffung grenzüberschreitender Exzellenz-Zentren im Hochschulbereich. Zudem diskutieren die Teilnehmer aktuelle und zukünftige Herausforderungen sowie Praxisbeispiele grenzüberschreitender Bildungszusammenarbeit. Veranstaltet wird die Konferenz vom QUACE-Projekt (Quality Management in Cross-border Higher Education). QUACE ist ein gemeinsames Projekt der Universität des Saarlandes, der Université du Luxembourg und der Université de Liège. Ziel ist es, ein Qualitätsmanagement für gemeinsame Studiengänge auf der Bachelor-, Master- und PhD-Ebene (Doktorstudium) in der Region Saar-Lor-Lux und Wallonien zu entwickeln.

Zur Veranstaltung werden zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Hochschulen, der Großregion sowie aus dem Bereich grenzüberschreitende Bildungszusammenarbeit erwartet. Auch internationale Bildungsexperten gehören zu den Teilnehmern.

Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Linneweber und Dr. Wolfgang Bach vom Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft begrüßen die Gäste. Anschließend sprechen Dr. Peer Pasternack (Forschungsdirektor am Institut für Hochschulforschung, Wittenberg) und Dr. Achim Hopbach (Geschäftsführer des Deutschen Akkreditierungsrates) über Qualitätsmanagement an Hochschulen. Zudem wird das QUACE-Projekt vorgestellt. Bei einer Poster-Session in der Aula werden grenzüberschreitende Studien- und Graduiertenprogramme der Universität des Saarlandes und der Großregion präsentiert. Dabei können sich die Programmverantwortlichen austauschen.

Um "Kooperationsmodelle zwischen Universitäten in Grenzregionen" und "Qualitätssicherung von transnationalen Studienprogrammen" geht es am zweiten Tag der Konferenz. International anerkannte Experten diskutieren außerdem noch über den "Bologna-Prozess und seine Auswirkung auf grenzüberschreitende Studiengänge" sowie über den "Mehrwert von Doppeldiplomen und Joint-Programmen".

Kontakt:
Mitra Moghadassian
Tel. 0681/302-3316
E-Mail: m.moghadassian@univw.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:
Registrierung bis zum 27. Mai 2008 unter http://www.quace.eu
Eintritt frei.

Termin:

29.05.2008 ab 09:00 - 30.05.2008 14:00

Veranstaltungsort:

Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

26.05.2008

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23692


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).