idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.06.2008 - 04.06.2008 | Zurich

Water for development: Prospects for integrated water resources management

Annual Conference of the North-South Centre of the ETH Zurich in cooperation with the Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology (Eawag).

Water is essential for life on earth and a vital resource for human development. Increasingly, water resources are under pressure from population growth, economic activity and improved standards of living, resulting in an intensified competition for water for the different human needs and for the environment. Integrated Water Resources Management (IWRM) is an internationally accepted approach to the sustainable development, allocation and monitoring of water use.

The conference will address the prospects for IWRM to contribute to an equitable and sustainable allocation of water in the development context. In particular, it will highlight the role and contribution of research for development in the water sector.

Hinweise zur Teilnahme:
Participation is free, no registration required

Termin:

04.06.2008 09:45 - 18:00

Veranstaltungsort:

ETH Zurich
Main Building, Auditorium Maximum
Rämistrasse 101
8092 Zurich
Zürich
Schweiz

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

26.05.2008

Absender:

Roman Klingler

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23700


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).