idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2008 - 28.06.2008 | Potsdam

Potsdamer UNO-Konferenzen: Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen

Die etablierte Konferenz bringt Wissenschaftler und Prakiker mit interessierten Studierenden zusammen, um aktuelle Fragen der UN-Forschung zu diskutieren.

Veranstalter/ Institution:
MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Forschungskreis Vereinte Nationen unterstützt durch DGVN, Landesverband Berlin-Brandenburg

Referenten:
Dr. Peter Wittig,Botschafter Benno Laggner,Dr. Henrike Paepcke, Dipl.-Kfm. E. Griep,Dr. I. Kaul

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bis: 20.06.2008
Eintritt: 30.00 €
Ermäßigt: 15.00 €

Termin:

28.06.2008 ab 10:00

Veranstaltungsort:

Universität Potsdam
Uni-Komplex Babelsberg
August-Bebel-Straße 89
Haus 01, Raum 2.31
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

04.06.2008

Absender:

Andrea Benthien

Abteilung:

Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23795


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).