idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2008 - 06.06.2008 | Mainz

Mikrosystemtechnik für Analytik und Diagnostik

Am 6. Juni 2008 findet von 11.00 bis 16.15 Uhr am Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH die Jahrestagung 2008 des mst-Netzwerkes Rhein-Main e.V. statt. Die diesjährige Jahrestagung stellt die Mikrosystemtechnik und ihre breiten Anwendungsgebiete in Analytik und Diagnostik vor.

Das mst-Netzwerk Rhein-Main e.V. ist ein Kompetenznetzwerk zur Förderung der Kompetenz in der Mikrosystemtechnik und zur Erschließung von Marktpotenzialen: Das mst-Netzwerk will einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung der Akteure leisten und die wissenschaftlichen und technologischen Kompetenzen der Mikrosystemtechnik sichtbar machen. Es vermittelt Know-how und regt zu intensivem Technologietransfer an.

Vorstandsvorsitzender des mst-Netzwerkes ist Professor Dr. Helmut F. Schlaak, Leiter des Fachgebiets Mikrotechnik und Elektromechanische Systeme im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt. Helmut Schlaak, seit 1999 Professor an der TU Darmstadt, ist Mitglied im IEEE und übt diverse Funktionen im VDE und der VDI/VDE-Gesellschaft für Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) aus. Ferner ist er Gutachter für mehrere Fachzeitschriften.

map

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.06.2008 11:00 - 16:15

Veranstaltungsort:

Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie

Arten:

Eintrag:

04.06.2008

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23804


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).