idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.06.2008 - 19.06.2008 | Saarbrücken

Was heißt "europäische" Literatur

Kolloquium zum Europa-Schwerpunkt der UdS
Donnerstag, 19. Juni 2008, 15-18 Uhr
Frankreichzentrum, Geb. A4 2, (2. OG, Raum 2.11.1)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - sie können sich bis zum 17. Juni beim Frankreichzentrum für die Veranstaltung anmelden.

Drei Vorträge auf Französisch, Englisch und Deutsch stehen bei dem Kolloquium zum Europa-Schwerpunkt der UdS auf dem Programm: Um europäische, abendländische und Welt-Literatur geht es bei dem ersten Vortrag von Prof. Dr. Anne Tomiche von der Universität Paris XIII. mit dem Titel: "Littérature européenne? Littérature occidentale? Littérature mondiale?".

Shakespeare steht im Mittelpunkt des Vortrages von Prof. Dr. Marc Maufort von der Freien Universität Brüssel: " Was Shakespeare Really Eurocentric? Towards a Postcolonial Reinterpretation of the European Canon." Dabei geht es darum, ob der englische Dichter und Dramatiker Europa unhinterfragt in den Mittelpunkt seines Denkens und Handelns rückte.

Auch die "Kleinen Literaturen in Europa" sind Gegenstand des Kolloquiums - mit dem Thema beschäftigt sich Prof. Dr. Roland Marti von der Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Slavistik).

Veranstaltet wird das Kolloquium vom Lehrstuhl für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft im Rahmen des Deutsch-Französischen Diskurses des Frankreichzentrums.

Kontakt:
Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
Tel. 0681/302-2399
Fax 0681/302-4963

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.06.2008 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Frankreichzentrum, Campus, Geb. A4 2, (2. OG, Raum 2.11.1)
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

05.06.2008

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23811


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).