idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.06.2008 - 20.06.2008 | Görlitz

5. Sächsischer Mittel- und Osteuropatag in Görlitz-Zgorzelec

Der 5. Sächsische Mittel- und Osteuropatag in Görlitz vernetzt die
sächsischen Forschungs- und Lehrstandorte untereinander sowie mit den Partnern aus Mittel- und Osteuropa, um akademische Kompetenzen noch stärker zu bündeln.

Der Sächsische Mittel- und Osteuropatag ist 2004 vom Leipziger Kompetenzzentrum Mittel- und Osteuropa (KOMOEL) initiiert worden und fand seither jedes Jahr erfolgreich statt. Nach Leipzig 2004, Chemnitz 2005,
Dresden 2006 und Freiberg 2007 hat sich dieser Tag als Forum des grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausches zwischen deutschen sowie mittel- und osteuropäischen Institutionen etabliert.

Der 5. Sächsische MOE-Tag in Görlitz, unmittelbar an der Grenze zu beiden Nachbarn, bietet sich an, über Stereotypen und Vorurteile, aber auch über Gemeinsamkeiten und Erfolge der Europäischen Integration zu diskutieren. Im Zentrum des Interesses steht, was Sachsen von den Erfahrungen seiner östlichen und südlichen Nachbarn lernen kann. Aus Anlaß des 5. MOE-Tages fand sich zum ersten Mal in der Oberlausitz ein akademisches Konsortium der in der Region tätigen Forschungs- und Lehrstandorte zusammen.

Parallel zu den Panels informiert eine Messe für Lehrende, Studierende und Studieninteressierte aus Polen, Tschechien, Ungarn und ganz Deutschland über Studienmöglichkeiten in der Oberlausitz und im weiteren Sachsen. Die Zukunft der Kunst- und Wissenschaftslandschaft Sachsens liegt in Europa.

Informationsflyer: http://cmsweb.hs-zigr.de/de/Projekte/Europatag/moe_flyer_sw.pdf

Aktueller Programmplan: http://cmsweb.hs-zigr.de/de/Projekte/Europatag/MOE-Tag_08_Programm_deu.pdf

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen bitte an:

Manuela Lück, Joanna Urbanowicz
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Brückenstr. 1
02826 Görlitz

mlueck@hs-zigr.de oder moe@kultur.org
Telefon: +49 3581 4209423
Fax: +49 3581 4209428

Termin:

18.06.2008 ab 17:00 - 20.06.2008

Veranstaltungsort:

Görlitz-Zgorzelec
02826 Görlitz
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

11.06.2008

Absender:

Hella Trillenberg

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23865


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).