idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2008 - 17.06.2008 | Frankfurt

Sense or Nonsense und andere Imponderabilien

Kunstausstellung am Zentrum der Psychiatrie des Frankfurter Uniklinikums

Unter dem Motto "Sense or Nonsense und andere Imponderabilien oder was meinen Sie dazu?" präsentiert die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikums der J.W. Goethe-Universität eine Ausstellung mit Bildern, Collagen, Texten und Installationen der Künstlergruppe "Vivat Anima". Die Gruppe besteht aus Patientinnen und Patienten der Klinik für Psychiatrie.

Thema der Ausstellung ist die heutige, technologisierte Welt, in der Perfektionismus, Schnelligkeit und extreme Mobilität häufig als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Immer mehr Menschen leiden unter diesem "alltäglichen Wahnsinn". Die Ausstellung möchte dem Betrachter Denkanstöße vermitteln und ihn zu einer Reise in unsere Empfindungswelt entführen.

Die Anonymität der Künstlerinnen und Künstler wird bei der Ausstellung gewahrt. Bei der Eröffnung werden jedoch Künstler vor Ort sein, die ihre Arbeiten persönlich vorstellen.

Verantwortlich für die Ausstellung sind Rita Breitenbach, Heilpädagogin vom Projekt DES, und Jochen Dworeck, Leiter der Ergotherapie am Zentrum der Psychiatrie, sowie die Kunstgruppe "Vivat Anima". Wer mehr über die Entstehung der Werke und ihre Schöpfer erfahren möchte, ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei:

Vernissage: Dienstag, den 17. Juni 2008, 15:00 Uhr

Ausstellung: 17. Juni bis 17. Oktober 2008, geöffnet Mo. - Do.
14:00 - 17:00 Uhr, Freitag 14:00 - 16:00 Uhr, Sonntagsführung nach Absprache möglich.

Für Fragen wenden sich Interessierte bitte an Rita Breitenbach, Projekt DES,
(0 69) 63 01 - 52 66, E-Mail: vivatanima@hotmail.de oder Jochen Dworeck, Abteilung für Ergotherapie am Zentrum der Psychiatrie,
Tel. (0 69) 63 01 - 52 85, E-Mail: Jochen.dworeck@kgu.de.

Frankfurt am Main, 11. Juni 2008

Für weitere Informationen:

Ricarda Wessinghage
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/ Main
Fon (0 69) 63 01 - 77 64
Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
Internet www.kgu.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.06.2008 ab 15:00

Veranstaltungsort:

Café Wunderbar, Galerieraum, Haus 93, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Klinikum der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M., Heinrich-Hoffmann-Straße 10
60528 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

11.06.2008

Absender:

Ricarda Wessinghage

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23876


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).