idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.06.2008 - 26.06.2008 | Berlin

Kreative Medienarbeit in Kita und Schule

Kreative Medienarbeit in Kita und Schule

Am 26. Juni findet die Veranstaltung zum Kurs "Kreative Medienarbeit in Kita und Schule" in Berlin statt. Pädagoginnen und Pädagogen aus Kita und Grundschule präsentieren ihre Praxisprojekte.

Praxisorientiertes Lernen mit Medien

Die pädagogischen Fachkräfte qualifizierten sich während der dreimonatigen Weiterbildung zu Themen elementarer Medienerziehung und -pädagogik und konnten ihre eigene Medienkompetenz für die medienpädagogische Arbeit in Kita und Grundschule erweitern. Die im Verlauf des Blended Learning-Kurses gemeinsam entwickelten und durchgeführten Praxisprojekte werden im Rahmen der Veranstaltung in Form von Filmbeiträgen und Ausstellungen anschaulich präsentiert. Auf dem Programm stehen außerdem ein Vortrag zu praxisortientierter Medienarbeit sowie zahlreiche Möglichkeiten zu Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich über folgendes Formular für die Veranstaltung an:

http://www.biber-net.net/ww3ee/345662.php

Termin:

26.06.2008 12:30 - 16:15

Veranstaltungsort:

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Rosenthaler Strasse 40/41
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

13.06.2008

Absender:

Anna Klages

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23894


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).