idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.06.2008 - 23.06.2008 | Hannover

,Den Geiste dämpft nicht'. Zum Umgang der Kirchen mit charismatischen Bewegungen

Vortrag von Bischof Martin Schindehütte (Vizepräsident des Kirchenamtes und Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hannover)

Thema: Die Positionierung der Kirchen gegenüber den neuen evangelikalen Bewegungen

Kommentar: Christian Hennecke (Leiter des Bischöflichen Priesterseminars, Hildesheim)

Veranstalter: Ev. Regional- und Stadtakademie im Sprengel Hannover e.V.
Ev. Akademie Loccum
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Gefördert von der Hanns-Lilje-Stiftung

Der Vortrag ist Teil der der ökumenischen und interdisziplinären Ringvorlesung "Nach der Auferstehung der Götter". Seit einiger Zeit wird von der "Wiederkehr der Götter" gesprochen: Religion, Glaube und Kirche spielen in der politischen Öffentlichkeit eine größere Rolle als noch vor wenigen jahrzehnten. Dieser Trend ist weltweit zu bemerken, ja sogar verknüpft mit der übergreifenden Tendenz der Globalisierung. Daraus ergeben sich Probleme und Aufgaben, die wir in dieser Veranstaltungsreihe aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten möchten.

Das vollständige Programm der Reihe finden Sie unter
http://www.fiph.de/veranstaltungen/ringvorlesung/Ringvorlesung-2008.php

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt: 4€, Ermäßigt: 2€

Termin:

23.06.2008 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Hanns Lilje Haus
Knochenhauerstraße 33
Hannover (Innenstadt, Nähe Marktkirche)
30159 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

17.06.2008

Absender:

Dr. Eike Bohlken

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23919


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).