idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2008 - 28.06.2008 | Koblenz

Fernstudium Informatik in vier Studienvarianten möglich

Ausführliche Informationsveranstaltung an der FH Koblenz

Koblenz, den 16. Juni 2008 - Am Samstag, den 28. Juni lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen(ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Informatik ein. Studiengangskoordinatorin, Gaby Elenz stellt das Fernstudium detailliert vor und beantwortet individuelle Fragen. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr an der FH Koblenz, Neubau-Campus Karthause, Raum 101, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.

Das berufsbegleitende Fernstudium Informatik kann in unterschiedlichen Studienvarianten absolviert werden: Wer sich in ausgewählten Bereichen der Informatik weiterqualifizieren möchte, kann einzelne Module belegen und erhält ein FH-Einzelzertifikat. Fernstudierende, die ein ganzes Studium absolvieren möchten, können entweder ein FH-Gesamtzertifikat oder voraussichtlich ab dem Wintersemester 2008/09 den international anerkannten Titel Master of Computer Science erwerben. Die Vorbereitungen zur Umstellung des bisherigen Diplom-Studiengangs in ein akkreditiertes Master-Fernstudium laufen derzeit auf Hochtouren.

"Fachkraft für Anwendungsentwicklung von Softwaresystemen" heißt ein vierter Abschluss, den Absolventen seit dem Sommersemester 2008 erwerben können. Die ZFH hat ihr Weiterbildungsangebot in Kooperation mit der Fachhochschule Trier um diesen attraktiven Abschluss im Bereich Informatik erweitert.

Der neue Fachkraftabschluss ist zwischen der Ausbildung zum Fachinformatiker und dem Informatik-Bachelorstudium angesiedelt. Er richtet sich besonders an Quereinsteiger im Informatik-Bereich, die sich ein fundiertes methodisches Wissen erarbeiten wollen.
Das Weiterbildungsstudium vermittelt grundlegende Informatik-Kenntnisse, die für die Entwicklung und Programmierung von Softwaresystemen im Team benötigt werden. Dazu gehören neben den Fächern Programmierung und Datenbanken zwei weitere Fächer, die den individuellen Interessen entsprechend frei gewählt werden können. Die methodischen Kenntnisse werden während der Präsenzphasen in die Praxis umgesetzt. Das neue Weiterbildungsangebot schließt mit einem qualifizierten Zertifikat der FH Trier ab.

Weitere Informationen zum Fernstudienangebot Informatik und zu weiteren Fernstudiengängen sind bei der ZFH in Koblenz Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de erhältlich.
Details zu den verschiedenen Informatik-Weiterbildungsangeboten unter: http://<www.fernstudiumai.fh-trier.de>;.

Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.06.2008 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

FH Koblenz, Campus Karthause
Konrad-Zuse-Straße 2
Raum 101
56075 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

18.06.2008

Absender:

Dr. Margot Klinkner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23924


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).