idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.10.2008 - 10.10.2008 | Braunschweig

6. Europäisches Holzwerkstoff-Symposium

Bereits zum 6. Mal veranstalten der Europäische Holzwerkstoffverband EPF und das Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI das Europäische Holzwerkstoff-Symposium. Diese europaweit größte Vortragsveranstaltung rund um den Werkstoff Holz findet in Hannover statt.

Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Technik können sich in etwa 30 Vorträgen über die wichtigsten technologischen Trends und Nachweisverfahren, Produkte sowie aktuelle Herausforderungen der Holzwerkstoffbranche informieren.
Die Referate werden in die Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch simultan übersetzt. Parallel zum Symposium wird es auch in diesem Jahr wieder eine Posterausstellung geben. Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer bieten die zwei Abendveranstaltungen, die von Industrieverbänden und Unternehmen unterstützt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Kosten
Student (mit Ausweis) - € 300
Wissenschaftler, Universitätsangehörige, Industrievertreter der unterstützenden Organisationen - € 490
Sonstiger Teilnehmer - € 550

Termin:

08.10.2008 ab 19:00 - 10.10.2008 16:00

Veranstaltungsort:

MARITIM AIRPORT Hotel
Flughafenstraße 5
30669 Hannover
Deutschland
38108 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

19.06.2008

Absender:

Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23934


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).