idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.07.2008 - 11.07.2008 | Zweibrücken

Jetzt informieren: Neuer MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management

Informationsveranstaltung an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken

Koblenz, 24. Juni 2008 - Am Freitag, den 11. Juli 2008 findet an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken eine detaillierte Informationsveranstaltung zu dem neuen berufsbegleitenden Fernstudium statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter stellt Studieninhalte, Studienaufbau und -organisation vor und steht für Fragen zur Verfügung. Studieninteressenten sind um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 015 in 66482 Zweibrücken herzlich willkommen.

Das Fernstudienangebot, das die FH Kaiserslautern in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren und startet voraussichtlich zum kommenden Wintersemester 2008/09. Mit der Akkreditierung erhält der Fernstudiengang Vertriebsingenieur, der schon seit 9 Jahren erfolgreich als Diplom-Studiengang läuft, ein zusätzliches staatliches Gütesiegel.

Der weiterbildende, berufsbegleitende Master-Fernstudiengang ist ein betriebswirtschaftliches Aufbaustudium, das in seiner neuen Ausrichtung jetzt zwei Spezialisierungs-Schwerpunkte zur Wahl bietet: Mit dem Schwerpunkt Vertriebsingenieur ergänzen beispielsweise Ingenieure ihre technischen Fachkenntnisse mit marketingorientierten Kompetenzen und betriebswirtschaftlichen Methoden. Damit sind sie beim Vertrieb technischer Produkte an der Schnittstelle zwischen Kundenwünschen und betrieblichen Möglichkeiten gut positioniert.
Wer sich mit Aufgaben wie der Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und Unternehmensstrategien beschäftigt, liegt mit dem Schwerpunkt Marketing-Management richtig. Hier werden die notwendigen Fach- und Methodenkompetenzen vermittelt.

Das Fernstudium entspricht dem Ansatz des Blended-Learning, einer ausgewogenen Mischung verschiedener Lernmethoden. Neben dem Selbststudium an Hand von klassischen Studienbriefen, E-Learning-Einheiten, Übungsaufgaben und Wissensforen auf einer Lernplattform gibt es Präsenzveranstaltungen zur Vertiefung des selbsterworbenen Wissens. Als Highlight findet während des Abschluss-Semesters ein 4-tägiges internationales Master-Thesis-Seminar an einer Partnerhochschule in Ungarn oder Italien statt.

Die Anmeldefrist für das kommende Wintersemester läuft noch bis zum 15. Juli 2008. Letztmalig besteht die Möglichkeit sich noch für den Diplom-Studiengang mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsingenieur zu bewerben.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter www.zfh.de erhältlich.
Details zu dem Fernstudienangebot MBA Vertriebsingenieur & Marketing Management sind unter http://ving.bw.fh-kl.de/ zu finden.

Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.07.2008 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
Amerikastraße 1
Gebäude C, Raum 015
66482 Zweibrücken
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

24.06.2008

Absender:

Dr. Margot Klinkner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23981


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).