idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.06.2008 - 27.06.2008 | Schmalkalden

Feierliche Zeugnisübergabe für Wirtschaftsabsolventen

Die feierliche Zeugnisübergabe und das Absolvententreffen des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Schmalkalden findet am Freitag, dem 27. Juni 2008, um 18 Uhr auf Schloss Wilhelmsburg statt.

Die Veranstaltung wird durch den Dekan Prof. Dr. Armin Herker eröffnet. In ihren Reden "Schmalli aus Sicht eines Studenten" und "Schmalli aus Sicht eines Professors" berichten die Absolventin Monique Neuendorf und Prof. Dr. Wiebke Störmann über ihr Leben und Arbeiten an der fhS und in Schmalkalden. Die Organisatoren des internationalen Masterstudienganges ""International Business and Economics" Prof. Dr. Robert Richert und Prof. Dr. Peter Schuster werden danach ein Grußwort sprechen. Paulina Danisauskaite (Litauen) wird als erste Absolventin des Masterstudienganges in ihrer Rede "Schmalli aus Sicht der inter-nationalen Masterstudenten" über ihr Studium und Leben in Schmalkalden berichten. Sie erhält den DAAD-Preis als beste ausländische Studentin. Anschließend wird der Dekan Prof. Dr. Armin Herker die Zeugnisse überreichen.
Zu der feierlichen Zeugnisübergabe am 27. Juni 2008 um 18 Uhr auf Schloss Wilhelmsburg laden wir Sie sehr herzlich ein.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.06.2008 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden
98574 Schmalkalden
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

26.06.2008

Absender:

Ina Horn

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23997


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).