idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.05.2008 - 24.08.2008 | Berlin

Prototypen. Bionik und der Blick auf die Natur. Haben Autos Knochen?

Ausstellung

Natürlich haben Autos keine Knochen. Aber Autobauerinnen und Autobauer lernen von Biologen, wie Knochen mit einem Minimum an Material ein Maximum an Festigkeit erreichen. Ingenieure übertragen dieses Wissen auf ihre Fachgebiete und konstruieren so leichtere und energiesparende Autos. Mit solchen Phänomenen beschäftigt sich die Ausstellung. Bionik verbindet Biologie und Technik und bringt dabei eine Fülle von Hightech-Ansätzen hervor. Sowohl in der Natur als auch in der Technik kommt es ständig zu Anpassungen und Verbesserungen. Die Ausstellung "Prototypen" zeigt spannende Lösungen aus der Natur, die Bioniker als Inspiration für technische Entwicklungen nutzen.

Evolution à la Darwin in der Technik
Die Evolutionsstrategie hat sich als universelles Werkzeug erwiesen. Es ist gelungen, die Mechanismen der biologischen Evolution in ein universelles Optimierungsverfahren umzusetzen und durch eine tragfähige Theorie zu untermauern. Die Theorie beweist: Die Evolution arbeitet raffinierter als viele Optimierungsverfahren.Mit einer Evolution à la Darwin lassen sich Flugzeugflügel optimieren, Luftschiffrümpfe entwerfen, Brücken konstruieren, Teleobjektive auslegen, elektronische Schaltungen projektieren, neuronale Netze trainieren und sogar Kaffeemischungen zusammenstellen. Evolutionsstrategien werden zunehmend von Ingenieuren und Informatikern als universelles Entwicklungswerkzeug eingesetzt.

Evolution widerstandminimaler Tragflügelenden
In Natur und Technik sind unterschiedliche Tragflügelenden zu beobachten. Mit der Evolutionsstrategie kann in Computersimulationen die optimale Gestaltung der Flügelenden abhängig von den jeweiligen Umweltbedingungen ermittelt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Mo, Mi, Do, Fr, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa, So 11.00 bis 18.00 Uhr
dienstags geschlossen, ebenso am 4. Juli 2008

Termin:

24.05.2008 - 24.08.2008

Veranstaltungsort:

Max-Liebermann-Haus, Pariser Platz 7
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

01.07.2008

Absender:

Dr. Kristina R. Zerges

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24041


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).