idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.07.2008 - 14.07.2008 | Aachen

Zukunft Ingenieurwissenschaften - Zukunft Deutschland- Zur Bedeutung der Informatik und der Ingenieurwissenschaften für den Standort Deutschland

Die Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten e.V., kurz 4ING, treffen sich erstmals zu einer gemeinsamen Veranstaltung in den Räumlichkeiten der RWTH Aachen. Diesem Dachverband gehören die Fakultätentage für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik an. Zun Auftakt findet am 14. Juli 2008 eine Konferenz zum Thema "Die Bedeutung der Ingenieurwissenschaften und der Informatik für den Standort Deutschland" statt.

Das Programm finnden Sie unter Aktuelles von www.4ing.net.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt ist kostenfrei.

Termin:

14.07.2008 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Templergaraben 55
RWTH Aachen-Hauptgebäude
Aula 1
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau

Arten:

Eintrag:

07.07.2008

Absender:

Heike Schmitt

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24092


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).