idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.11.2008 - 20.11.2008 | Greifswald

Die Familien-Universität Greifswald

Die Familien-Universität Greifswald

Vorlesungsreihe der Universität Greifswald - Gemeinschaftsprojekt der Universität Greifswald und des Bürgerhafens Greifswald

Wie sehe ich meine Stadt? - Vorlesung der Familien-Universität Greifswald

Der Architekt und Stadtplaner Achim Dreischmeier spricht am Donnerstag im Rahmen der Familien-Universität Greifswald an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität über Baukultur in unseren Städten.

Wo gefällt es uns in unserer Stadt und wo halten wir uns gar nicht gerne auf? Warum finden wir eine alte Stadt aus dem Mittelalter schöner als die Plattensiedlung am Stadtrand? Wie ist die Stadt überhaupt entstanden und so geworden, wie wir sie heute sehen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrages "Baukultur - Wie sehe ich meine Stadt". Dipl.-Ing. Achim Dreischmeier will den jungen und alten Zuhörern den Blick schärfen für das Bild ihrer Stadt.

Familien-Universität Greifswald - Universales Lernen für Generationen
Vorlesung Baukultur - Wie sehe ich meine Stadt?
20. November 2008, 16:00 Uhr
Hörsaalgebäude Rubenowstraße 1 in Greifswald
Hörsaal 2

Initiator der Familien-Universität ist das Mehrgenerationenhaus Greifswald - Bürgerhafen. Die Universität hat das Kooperationsangebot gern angenommen und stellt Hörsäle und Technik für die Veranstaltungsreihe zur Verfügung. Außerdem haben Universitätsmitarbeiter bei der Organisation der Vorlesungen geholfen.

Das Programm: http://www.uni-greifswald.de/leben/kultur/familienuniversitaet.html
Das Programm als PDF: http://www.uni-greifswald.de/fileadmin/mediapool/5_informieren/Pressemitteilungen/Flyer_Familien-Uni_WS_2008.pdf
Mehrgenerationenhaus Greifswald: http://www.mehrgenerationenhaeuser.de/greifswald.de
Mehrgenerationenhäuser: http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/Politikbereiche/Familie/mehrgenerationenhaeuser.html
Weitere Presseinformationen: http://www.idw-online.de/pages/de/news275700
Pressefotos in hoher Auflösung unter:
http://www.uni-greifswald.de/informieren/pressestelle/fotodownload/fotos-familienuni.html

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner für Rückfragen

Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Rektorat, Jana Rief, Domstraße 11, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-1114, janarief@uni-greifswald.de

Mehrgenerationenhaus Greifswald - Bürgerhafen
Koordinatorin, Dr. Monika Meyer-Klette , Markt 23/24, 17489 Greifswald, Telefon 03834 517814, monika.meyer-klette@diakoniezuessow.de

Termin:

20.11.2008 ab 16:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal 2, Hörsaalgebäude, Rubenowstraße 1
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

18.07.2008

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24195


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).