idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.11.2008 - 08.11.2008 | Wismar

Light Symposium Wismar 2008

The main objective of this international meeting "The Future of Light and Lighting" is the interdisciplinary gathering of professions involved with light.

This includes the following disciplines:

Lighting Design
Lighting Engineering
Architecture
Interior Design
Product Design
Medical Science
Health Care Management
Ergonomics
Tourism & Spa

Such an event offers the best opportunity to forge links to international researchers and scientists that support the creation and development of existing networks and value added chains, e.g. of the health tourism in Mecklenburg-Western Pomerania.

Trends in the development of the country to become number one in this field indicate the possibilities for the future.

http://www.lightsymposium.de is the official website of this international conference

Hinweise zur Teilnahme:
see link above

Termin:

04.11.2008 ab 13:00 - 08.11.2008 20:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Straße 14, Haus 7a
23966 Wismar
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin

Arten:

Eintrag:

14.08.2008

Absender:

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24329


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).