idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



15.10.2008 - 15.10.2008 | Stuttgart

Informationsveranstaltung: FP7 für Unternehmen, Hochschulen und Forschung im IKT-Bereich

Europäische Forschungsprogramme bieten Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) vielfältige Chancen und Möglichkeiten.

Wir möchten Sie am 15.10.2008 darüber informieren:

* was die Inhalte des aktuellen IKT-Arbeitsprogramms des 7. Forschungsrahmenprogramms sind
* wie Sie ein gutes internationales Team zusammenstellen und mit diesem Konsortium einen Antrag schreiben
* welche Unterstützung kleine und mittlere Unternehmen und Hochschulen in Baden-Württemberg erhalten.

Die Veranstaltung wird vom Steinbeis-Europa-Zentrum gemeinsam mit der nationalen Kontaktstelle IKT durchgeführt.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Anmeldeschluss für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Montag, der 06. Oktober 2008.

Termin:

15.10.2008

Veranstaltungsort:

Studio B (3. OG)
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

26.08.2008

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24422


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).