idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.09.2008 - 02.10.2008 | Neustadt/Weinstraße

Geodynamik Workshop 2008

Zweijährlicher Geodynamik-Workshop des Arbeitskreise "Dynamik des Erdinnern" der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) e.V.

Auf dieser im Wechsel mit dem "International Workshop on Mantle Convection and Lithospheric Dynamics" stattfinden Veranstaltung werden in Vorträgen und auf Postern aktuelle Forschungsarbeiten und wissenschaftliche Fragestellungen diskutiert. Konkrete Themen sind beispielsweise: Die Rheologie und das mechanische Verhalten der Lithosphäre, Wechselwirkungenzwischen Lithosphäre und Asthenosphäre, die Dynamik von Subduktionszonen, Plumes, Riftzonen, etc., die Dynamik des Erdkerns und der Geodynamo, die Dynamik des Erdmantels und Effekte von Materialparametern, Anisotropie, Volatile und Phasenübergänge, geodynamische Interpretationen seismologischer Strukturen im Erdmantel, Schmelzen, die Migration von Schmelzen und Magmenaufstieg, Zwei-Phasenflüsse im Erdmantel und Erdkruste, die Dynamik glazial-isostatischen Ausgleichs, Numerische Methoden (multigrid, parallel-computing, visualization, data storage), Sonstige Studien mit einem geodynamischen Focus.

Hinweise zur Teilnahme:
Programm und weitere Informationen sind über die Internetseite der Veranstaltung abrufbar.

Termin:

30.09.2008 ab 17:00 - 02.10.2008 16:30

Veranstaltungsort:

Herz-Jesu-Kloster
Waldtraße 145
67434 Neustadt/Weinstraße
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Mathematik

Arten:

Eintrag:

04.09.2008

Absender:

Dr. Alexander Rudloff

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24481


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).