idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.10.2008 - 29.10.2008 | Dresden

Physik und Chemie von FeAs-Supraleitern

Ein internationaler Workshop am Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden beschäftigt sich mit der neuen Generation von FeAs-basierten Supraleitern.

Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Supraleitung haben Anfang des Jahres in FeAs-basierten Materialien den Effekt der Supraleitung bei Sprungtemperaturen (TC) oberhalb von 50 Kelvin nachgewiesen. In den letzten Wochen und Monaten ist das Interesse am Verständnis der Physik und Chemie dieser neuen Supraleiter-Generation enorm gestiegen.
Zu dieser neuen und viel versprechenden Generation von Supraleitern findet am Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden in Kooperation mit der Technischen Universität (TU) Dresden erstmalig ein internationaler Workshop statt. Eingebunden ist der Workshop in das Deutsch-Russische "Joint-Laboratory" (IFW/Moscow State University).
Es werden Vorträge zu folgenden Themengebieten stattfinden:

- Magnetismus und Supraleitung
- Elektronische Strukturen
- Phasendiagramme
- Theorie der FeAs-Supraleiter
- Synthese der Pnictide und Oxypnictide

Veranstalter:Bernd Büchner (IFW Dresden)
Alexander Vassiliev (Moscow State University)
Hans-Henning Klauss (TU Dresden)

Referenten (*To be confirmed):
Dmitri Argyriou (Helmholtz Zentrum Berlin)
Christian Bernhard, (University of Fribourg)
Alexander Boris, (MPI Stuttgart)
Jeroen van den Brink, (Universiteit Leiden)
Pengcheng Dai*, (Oak Ridge National Laboratory/ University of Tennessee)
Ilya Eremin, (MPI PKS Dresden)
Christoph Geibel, (MPI CPFS Dresden)
Hideo Hosono, (Tokyo Institute of Technology)
Dirk Johrendt, (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Hubertus Luetkens, (Paul Scherrer Institut)
Doug J. Scalapino*, (University of California)
Liu Hao Tjeng*, (Universität zu Köln)
Yasutomo Uemura, (Columbia University)
Maria-Roser Valenti, (Universität Frankfurt)

+ last minute speakers

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung:
Per e-mail an: feas-workshop08@ifw-dresden.de. Anmeldungen von Talks und Postern sind bis spätestens 21. September 2008 einzureichen.

Teilnahmegebühren: 60,- Euro (inkl. Konferenz-Dinner)
Für eine begrenzte Anzahl von Studenten aus deutschen Arbeitsgruppen können Reise- und Übernachtungskosten übernommen werden

Termin:

27.10.2008 - 29.10.2008

Veranstaltungsort:

Leibniz Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden
Hörsaal
Helmholtzstr. 20
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Chemie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

11.09.2008

Absender:

Dr. Carola Langer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24556


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).