idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.10.2008 - 30.10.2008 | Frankfurt am Main

Emulsionen und Mizellare Systeme in der chemischen Prozesstechnik

Mini, Mikro, Nano - Wirk- und Werkstoffe werden immer kleiner, und die Prozesstech-nik folgt ihnen in neue Dimensionen. Ein Fokus lag in den letzten Jahren auf Herstel-lung und Einsatz von Emulsionen und Mizellen. Mit ihrer Hilfe können nicht nur einfa-che Nanostrukturen generiert werden; inzwischen gelingt auch die Herstellung verkapselter Materialien, die in der Kosmetik-, Pharma- und Waschmittelindustrie verwendet werden. Aber auch als Mikroreaktoren für andere Synthesen können solche Systeme genutzt werden, denn sie erlauben die schnelle und sehr kontrollierte Durchführung verschiedenster Reaktionen. Das Kolloquium gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung und die vielfältigen Möglichkeiten, die Emulsionen und mizellare Systeme eröffnen.

Frau Prof. Dr. Katharina Landfester, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz und Dr. Andreas Taden, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf werden über die Polymerisation in Miniemulsionen berichten. Anschließend referiert Prof. Dr. Reinhard Schomäcker, TU Berlin über mizellare Katalyse. Die Nanopartikel-Synthese in Mikro- und Makroemulsionen ist Thema des Tandemvortrags von Herrn Prof. Dr. Kai Sundma-cher, MPI Magdeburg und Dr. Robert Engel, BASF SE, Ludwigshafen. Prof. Sundmacher wird auch das Kolloquium moderieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

30.10.2008 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Theodor-Heuss-Allee 25
DECHEMA-Haus
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Eintrag:

16.09.2008

Absender:

Dr. Christine Dillmann

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24606


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).