idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.11.2008 - 06.11.2008 | Frankfurt am Main

Die Rolle der Kernenergie im Energiemix der Zukunft

Die Diskussion um den Einsatz der Kernenergie erhitzt seit Jahren die Gemüter. Die deutsche Bundesregierung hat im Jahr 2000 entschieden, bis etwa 2020 endgültig aus der Kernenergie auszusteigen. Doch angesichts der steigenden Rohstoffpreise, der Klimadebatte und nicht zuletzt der politischen Abhängigkeit von gas- und ölliefernden Ländern ist die Debatte in jüngster Zeit erneut aufgeflammt: Während die einen zu-mindest für eine Übergangszeit auf Kernenergie setzen, bis neue, regenerative Technologien zur Verfügung stehen, verweisen andere auf verbleibende Risiken und die nicht abschließend gelöste Frage der Endlagerung radioaktiver Abfälle. International geht der Trend zu einer verstärkten Nutzung der Kernenergie; das wirft die Frage auf, inwieweit der deutsche Wissens- und Sicherheitsstandard offensiv verbreitet werden kann, oder ob mit dem Ausstiegsbeschluss auch die deutsche Forschung und Technik ihre Vorreiterrolle auf diesem Gebiet eingebüßt hat.

Den Status quo und die Perspektiven der Kerntechnik im nationalen und internationalen Kontext schildert Ulrich Gräber von der AREVA NP GmbH in Erlangen. Dr. Roland Schenkel von der Europäischen Kommission in Brüssel stellt die Sicht der EU auf die Rolle der Kernenergie dar. Dr.-Ing. Peter Fritz von der Kerntechnischen Gesellschaft (KTG) e.V. Berlin gibt einen Überblick über die Kerntechnikkompetenzen im Verbund deutscher Forschungseinrichtungen. Die Endlagerung wird für die zukünftige Nutzung der Kernenergie entscheidende Bedeutung haben; darüber spricht Dipl.-Ing. Holger Bröskamp, GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Essen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

06.11.2008 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

17.09.2008

Absender:

Dr. Christine Dillmann

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24608


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).