idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.10.2008 - 10.10.2008 | Wien

Konferenz "Globale Fernerkundungssysteme und Sicherheit. Beiträge durch neue Sicherheitsdienstleistungen?" (bis 10.10.2008)

Die Konferenz wird sich u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Sicherheitsdebatte mit den entsprechenden Möglichkeiten und Grenzen der satellitengestützten Erdbeobachtung und - in diesem Kontext - mit zukünftigen Sicherheits­dienstleistungen befassen.

Es sollen Fragen erörtert werden zur Verfügbarkeit, Qualität und Validität von Fernerkundungsdaten, zum Schutz sensibler Orte und Einrichtungen und der Privatsphäre sowie zur Haftung für Ausfälle und Fehler durch fernerkundungsbasierte Dienstleistungen.

Themen:
Aktueller Stand und Perspektiven globaler Navigation und Fernerkundung;
Angebot und Validität bearbeiteter Datenprodukte;
Nutzerinteressen;
Sicherheitsfragen, ethische und rechtliche Fragen;
Ausbildungs-/Dienstleistungsprofile - "Sicherheitsberatung".

Die Tagung wird von der Europäischen Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH und dem European Space Policy Institute (ESPI) unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) organisiert. Sie wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) unterstützt.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung:
Europäische Akademie GmbH
Wilhelmstraße 56
D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon +49 (0) 2641 973-300
Telefax +49 (0) 2641 973-320
E-Mail: europaeische.akademie@ea-aw.de

Organisation:
Dr. rer. nat. Stephan Lingner (Europäische Akademie GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Dr.-Ing. Wolfgang Rathgeber (European Space Policy Institute (ESPI), Wien)

Termin:

09.10.2008 ab 10:00 - 10.10.2008 12:45

Veranstaltungsort:

European Space Policy Institute (ESPI)
Schwarzenbergplatz 6 (Eingang: Zaunergasse 1-3)
Telefon +43 1718 1118-0
Telefax +43 1718 1118-99
E-Mail: officeespi.or.at
http://www.espi.or.at
1030 Wien
Wien
Österreich

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Informationstechnik, Philosophie / Ethik, Physik / Astronomie, Politik

Arten:

Eintrag:

22.09.2008

Absender:

Katharina Mader, M.A.

Abteilung:

Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24666


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).