idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2008 - 28.11.2008 | Leipzig

Infotag an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

Am Freitag, dem 28. November, öffnet die HHL ab 9 Uhr wieder ihre Türen zum Infotag. Professoren, Mitarbeiter und Studierende stehen für Informationen rund um die MBA -Studiengänge, den Master of Science in Management (MSc)-Studiengang sowie das Promotionsprogramm zur Verfügung und beantworten Fragen zur Bewerbung, Finanzierung und zu den Studieninhalten.

Neben Präsentationen der Programme können die Gäste an offenen Vorlesungen teilnehmen, die optimal ausgestatteten Räume wie Computerpools, Bibliothek und Seminarräume besichtigen und mit Studierenden über ihre persönlichen Erfahrungen an der HHL sprechen.
Zum Thema "Karriereperspektiven mit Diplom, Master & MBA" diskutiert Melanie Janke, Leiterin des Career Service, mit HHL-Alumni.
Ein abschließender Stadtrundgang durch Leipzig soll den Gästen Lust auf Stadt und Leute machen.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen und Anmeldung zum HHL-Infotag unter: www.hhl.de/infotag

Termin:

28.11.2008 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Handelshochschule Leipzig (HHL)
Jahnallee 59
04109 Leipzig
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

30.09.2008

Absender:

MBA Volker Stößel

Abteilung:

Marketing und Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24742


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).