idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.10.2008 - 10.10.2008 | Mainz

La Semiramide riconosciuta

Einführungsgespräch und öffentliche Probe der Oper von Christoph Willibald Gluck. Mitwirkende: Michael Millard, Peer Boysen, Anne do Paco, Mitglieder des Jungen Ensembles und des Staatsorchesters.

An der Akademie der Wissenschaften und der Literatur ist das Projekt der "Gluck-Gesamtausgabe" angesiedelt, das sämtliche Werke von Christoph Willibald Gluck in einer wissenschaftlich-kritischen und zugleich musikalisch-praktischen Edition vorlegt. Während die großen Reformopern inzwischen alle erschienen sind, wird derzeit vor allem an der Herausgabe der Opern der frühen und mittleren Schaffensperiode Glucks gearbeitet. Seit einigen Jahren gelangen dank dieser Editionen zunehmend auch Werke ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, die in Vergessenheit geraten waren. So auch die jetzt nach 260 Jahren erstmals wiederaufgeführte Oper "La Semiramide riconosciuta". Die Neuinszenierung in der Reihe "Gottes starke Töchter" des Staatstheaters Mainz ist daher eine besondere Rarität.

Aus Anlass der Premiere finden vier Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Termine: 4. Oktober, 10. Oktober, 16. Oktober und 27. Oktober

Der Veranstaltungszyklus ist ein Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, des Staatstheaters Mainz und der Hochschule für Musik Mainz.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei

Termin:

10.10.2008 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Staatstheater Mainz, Kleines Haus
Tritonplatz
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

01.10.2008

Absender:

Sieglinde Becker

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24758


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).