idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.10.2008 - 28.10.2008 | Essen

Rasender Fortschritt: Verkehr und Mobilität in europäischen Metropolen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 200 Jahre kommunale Selbstverwaltung - Quo Vadis? widmet sich der Ethnologe Wolfgang Kaschuba dem Verkehr und der Mobilität in europäischen Großstädten.

Vortrag:
"Rasender Fortschritt: Verkehr und Mobilität in europäischen Metropolen", Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba (Inhaber des Lehrstuhls für Europäische Ethnologie an der Humboldt Universität zu Berlin)

Moderation:
Folkert Kiepe (Leiter des Dezernats Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag)

Veranstalter: Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Ruhr-Universität Bochum und Stadt Essen

Zur Veranstaltungsreihe:
In diesem Jahr sind 200 Jahre vergangen, seit in Preußen im Rahmen der Stein-Hardenbergschen Reformen die Städteordnung verkündet wurde. Nach der vernichtenden Niederlage Preußens gegen Napoleon war die Zeit reif für Reformen, die Preußen wieder erstarken lassen sollten.

Mit dem Ziel, ihre ökonomische Energie freizusetzen und dadurch den Staat zu entlasten, sollte den Bürgerinnen und Bürgern eine wirksame Teilhabe an der Verwaltung des Gemeinwesens gewährt werden. Hier liegen die Wurzeln unserer kommunalen Selbstverwaltung.

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, anhand ausgewählter aktueller Themen und anknüpfend an historische Entwicklungen einige der Herausforderungen zu erörtern, mit denen Kommunen in Deutschland heute konfrontiert sind.

In einer Zeit, in der erstmals in der Geschichte weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land leben, werden auch - mit zunehmender Tendenz - viele der gesellschaftlichen Probleme in bzw. von Städten zu bearbeiten sein. Wir stellen die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen sie dazu in der Lage sind.

Anmeldung: bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, eine Bestätigung erfolgt nicht

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Magdalena Schaeffer, Pressesprecherin, Kulturwissenschaftliches Institut Essen,
Tel. 0201 7204 -152, magdalena.schaeffer@kwi-nrw.de.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.10.2008 18:30 - 20:30

Veranstaltungsort:

Philharmonie Essen (Weißer Saal)
Huyssenallee 53
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

06.10.2008

Absender:

Magdalena Schaeffer

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24786


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).