idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.10.2008 - 17.10.2008 | Berlin-Steglitz

Kolloquium zum 150. Geburtstag von Albrecht Penck

Dem Geologen und Geographen Albrecht Penck (1858 - 1945) verdanken wir die Erkenntnis, dass die Landschaft im Norddeutschen Tiefland und im süddeutschen Alpenvorland im Wesentlichen durch die Gletscher mehrerer Eiszeiten geformt wurde. Aus Anlass des 150. Geburtstages von Albrecht Penck veranstalten das Leibniz-Institut für Länderkunde und die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin in Verbindung mit verschiedenen Arbeitskreisen und dem Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien ein Gedenkkolloquium in Berlin.

Termin: 17.10.2008, 14.00-19.00 Uhr

Ort: Alexander-von-Humboldt-Haus der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, Arno-Holz-Str. 14, 12165 Berlin-Steglitz

Programm:
Norman Henniges (Berlin): Albrecht Penck: ein Lebensweg
Hans-Dietrich Schultz (Berlin): Der politische Penck
Ute Wardenga (Leipzig): "Beobachtung als Grundlage der Geographie": Albrecht Penck als Geomorphologe
Konrad Rögner (München): Albrecht Penck in der Geomorphologie heute

Teilnahmegebühr: 10 Euro

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten:
mail@gfe-berlin.de; Tel. 030 7900-660; Fax 030 7900-6612
Ansprechpartner: Dr. Christoph Ellger

Organisation:
Leibniz-Institut für Länderunde und Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin in Verbindung mit AK Geschichte der Geographie, AK Geomorphologie (Deutschland), AK Geomorphologie (Österreich) sowie Institut für Geographie und Regionalentwicklung der Universität Wien.

Termin:

17.10.2008 14:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Alexander-von-Humboldt-Haus der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin
Arno-Holz-Str. 14
12165 Berlin-Steglitz
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

06.10.2008

Absender:

Dr. Peter Wittmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24788


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).