idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.10.2008 - 24.10.2008 | Mainz

Bionik - die Evolution als Ingenieur

Am 24. Oktober findet in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Workshop "Bionik - die Evolution als Ingenieur" statt.

Bionik bildet als Wissenschaftsdisziplin die Schnittstelle zwischen Biologie und Technik. Hierbei dienen Konstruktionen, Funktions- und Entwicklungsprinzipien biologischer Organismen als Vorlage für technische Produkte und Lösungen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das Kopieren der Natur. Vielmehr müssen die den speziellen Funktionen von Pflanzen und Tieren zugrunde liegenden Prinzipien zunächst entschlüsselt werden, um sie anschließend in die Technik zu übertragen.
In diesem Workshop "Bionik - die Evolution als Ingenieur" berichten renommierte Wissenschaftler über den aktuellen Stand der Bionik am Beispiel ihrer eigenen Forschung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.10.2008 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Eintrag:

06.10.2008

Absender:

Sieglinde Olszowy

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24797


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).