idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



24.10.2008 - 24.10.2008 | Karlsruhe

Informationsveranstaltung: "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)"

Im Zuge der Neuorientierung der Technologiepolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie wurde zum 1. Juli 2008 das neue "Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" gestartet. Das ZIM fasst die bisherigen Programme zur Kooperations- und Netzwerkförderung zusammen und bietet kleinen und mittleren Unternehmen ein transparenteres Förderangebot mit abgestimmten einheitlichen Förderkonditionen.

Als bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die mit Unternehmen zusammenarbeiten, fokussiert das neue Programm insbesondere zwei Förderschwerpunkte: sogenannte Kooperationsprojekte sowie Netzwerkprojekte.

Die IHK Karlsruhe und das Steinbeis-Europa-Zentrum informieren

* am 24. Oktober 2008
* von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
* an der IHK Karlsruhe (Saal Baden - Lammstraße 13-17)

über die wesentlichen Neuerungen des ZIM.

Hinweise zur Teilnahme:
Über Ihre Anmeldung zu dieser Veranstaltung bis zum 20.10.2008 würden wir uns sehr freuen. Ein aktuelles Programm der Veranstaltung und ein Rückantwort-Fax finden Sie hier: http://download.steinbeis-europa.de/Flyer_ZIM_Karlsruhe_24-10-2008.pdf

Termin:

24.10.2008

Veranstaltungsort:

IHK Karlsruhe
Saal Baden
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.10.2008

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24826


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).