idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.11.2008 - 12.11.2008 | München

200 Jahre Darwin - eine Herausforderung für die Philosophie

Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule für Philosophie

Prof. Dr. Markus Vogt (LMU München): Sozialdarwinismus. Zur Wechselwirkung zwischen Naturauffassung und Sozialtheorie

Charles Darwin hat nicht nur die Biologie revolutioniert, sondern durch die Einbeziehung des Menschen in eine naturalistische Erklärung auch erheblichen Einfluss auf die Philosophie ausgeübt. "Derjenige, der den Pavian versteht, würde mehr zur Metaphysik beitragen als Locke", schreibt er 1838 in seinem Notizheft M. Grund genug, den 200. Geburtstag (*12.2.1809) zum Anlass zu nehmen, um seine Ansicht über die Natur der Dinge naturphilosophisch, erkenntnistheoretisch, ethisch, anthropologisch und theologisch zu beleuchten.

Weitere Termine:
Mittwoch, 19.11.2008, 19.30 Uhr:
Prof. Dr. Eckhard Frick SJ: Die Basisemotionen in der kollektiven & individuellen Entwicklung. Ein psychoanalytischer Blick auf Darwins ,Ausdruck der Gemütsbewegung bei den Menschen und den Tieren'.
Mittwoch, 26.11.2008, 19.30 Uhr:
Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ: Darwinismus und Naturalismus - ideal an einander angepasst?
Mittwoch, 3.12.2008, 19.30 Uhr:
Prof. Dr. Harald Schöndorf SJ: Die evolutionäre Erkenntnistheorie. Garantiert der Erfolg die Wahrheit?
Mittwoch, 10.12.2008, 19.30 Uhr:
Dr. Dr. Johannes Seidel SJ: Zum Evolutionsbegriff Teilhard de Chardins: Worin er Darwin (nicht) Recht gibt
Mittwoch, 17.12.2008, 19.30 Uhr:
Prof. Dr. Josef Schmidt SJ: Evolution und Schöpfungsglaube.

Die Hochschule für Philosophie gewährleistet seit über 30 Jahren eine fundierte Ausbildung in allen Disziplinen der Philosophie - Logik, Wissenschaftstheorie, Erkenntnislehre, Sprachphilosophie, Metaphysik, Philosophische Anthropologie, Religionsphilosophie und Natürliche Gotteslehre, Naturphilosophie und Ethik - und die anderen Wissenschaften betreffenden philosophischen Fragen. Träger ist die Deutsche Provinz der Jesuiten. Neben Forschung und Lehre. versteht sich die Hochschule für Philosophie auch als eine Einrichtung, die philosophische Fragen öffentlich diskutieren will.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.11.2008 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Hochschule für Philosophie
- Aula
Kaulbachstraße 31a
80539 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

08.10.2008

Absender:

Maria Zwirner

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24830


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).