idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.10.2008 - 21.10.2008 | Greifswald

Infoveranstaltung zu Transferverbund, Ausgründungen und Existenzgründungen

Infoveranstaltung zu Transferverbund, Ausgründungen und Existenzgründungen

PROGRAMM

15:00 Uhr - "Der Transferverbund Greifswald" (Dr. Seiberling, Zentrum für Forschungsförderung, Universität Greifswald)

15:10 Uhr - VentureCup MV 2009
15:10 Uhr - "Der Wettbewerb - Kategorien, Teilnahme, Gewinne" (Dr. Seiberling)
15:25 Uhr - "Erfolgreiche Ausgründungen - Erfahrungsberichte" (Frau Dr. Witt, Baltic Analysis GmbH; Herr Großjohann, Teleaugendienst GmbH)
15:55 Uhr - "Erfolgreiche Antragstellung - Tipps eines Juroren" (Herr Büttner, Forschungsverbund MV)

16:10 Uhr - "Gründerstipendium MV" (Herr Bürk, GSA Schwerin)
16:30 Uhr - "Mikrodarlehen für Existenzgründer in MV" (Herr Bürk)
16:50 Uhr - "Vorstellung der Exist-Programme Gründerstipendium und Forschungstransfer" (Frau Krauss, Projektträger Jülich)

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen bis zum 17.10.2008 an
Dr. Wolfgang Schielke, Projektleiter TechnoStartup MV
Telefon 03834 550106, Telefax 03834 86-550111

Termin:

21.10.2008 15:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Konferenzraum der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

09.10.2008

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24851


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).