idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.10.2008 - 30.10.2008 | Stuttgart

EUROPAN 9 und Tag der Planung an der HFT Stuttgart

Am Donnerstag, den 30. Oktober wird die Ausstellung EUROPAN 9 "Urbanity - Nachhaltige Stadt und neue urbane Räume" in der Hochschule für Technik Stuttgart eröffnet. EUROPAN ist der größte europäische Ideenwettbewerb für Städtebau und Architektur. Der Master-Studiengang Stadtplanung lädt zugleich zum 3. Tag der Planung ein und zeigt Berufsperspektiven in der Stadtplanung auf.

EUROPAN 9
Europan ist der größte europäische Ideenwettbewerb für Städtebau und Architektur. Der im zweijährigen Turnus stattfindende Europan-Wettbewerb mobilisiert die Potenziale junger Architekten und Planer unter 40 Jahren und fördert den Dialog über Architektur und Städtebau. Im Rahmen des Wettbewerbs setzen sich die teilnehmenden Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner mit den aktuellen Problemen europäischer Städte auseinander, entwickeln innovative Konzepte für Städte- und Wohnungsbau und zeigen neue Gestaltungsmöglichkeiten und deren architektonische Umsetzung auf.
Europan bewährt sich seit 20 Jahren als Plattform für den europäischen Austausch und hilft bei der Lösung schwieriger Aufgaben durch den gezielten "Blick von außen". In bisher neun Wettbewerben erarbeiteten etwa 16.000 Architektenteams in mehr als 20 Ländern Europas Lösungen für weit über 500 verschiedene Standorte.

3. Tag der Planung
Die Hochschule für Technik Stuttgart bietet seit sieben Jahren erfolgreich den Masterstudiengang Stadtplanung an. Das Berufsbild der Stadtplanerinnen und Stadtplaner wandelt sich und wird zunehmend komplexer. Stadtplaner sind nicht nur entwerferisch und konzeptionell tätig sondern sie werden zu Moderatoren in komplexen Planungsprozessen, sie koordinieren komplexe Projektentwicklungen womit die Wichtigkeit kommunikativer Fähigkeiten zunimmt.
Wie kann die Ausbildung auf die komplexer werdenden Herausforderungen reagieren? Wie können die Studierenden optimal auf die vielfältigen Herausforderungen vorbereitet werden? Welchen Aspekten sollte im Studium vorwiegend Raum gegeben werden? Welche eigenen, auch ganz persönlichen Erfahrungen können die Experten des Podiums an die nachfolgenden Generationen weitergeben?
Diesen und vielen anderen Fragestellungen soll im Rahmen des 3. Tags der Planung an der HFT Stuttgart nachgegangen werden.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Studiengang Stadtplanung, durchgeführt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

30.10.2008 16:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Hochschule für Technik Stuttgart
Bau 1
Schellingstr. 24
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

09.10.2008

Absender:

Petra Dabelstein

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24855


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).