idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


31.10.2008 - 31.10.2008 | Kassel

Uni Kassel eröffnet Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre

Am 31. Oktober wird das Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre (gradZ-Umwelt) feierlich eröffnet. Als eine Institution, die Masterstudierende und Promovierende aus dem Umweltbereich der Universität Kassel vernetzt und ihre fachübergreifende Umweltausbildung fördert, ist das gradZ-Umwelt einzigartig in Deutschland.

Die umweltbezogene Lehre und Forschung an der Universität Kassel wird durch eine neue Einrichtung bereichert. Am 31. Oktober wird das Graduiertenzentrum für Umweltforschung und -lehre (gradZ-Umwelt) feierlich eröffnet. Als eine Institution, die Masterstudierende und Promovierende aus dem Umweltbereich der Universität Kassel vernetzt und ihre fachübergreifende Umweltausbildung fördert, ist das gradZ-Umwelt einzigartig in Deutschland. Sprecher des Graduiertenzentrums ist der Geschäftsführende Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Umweltsystemforschung an der Universität Kassel und langjähriges Mitglied des UN-Weltklimarats, Prof. Dr. Joseph Alcamo, der die Zielsetzung des Zentrums so beschreibt: "Mit dem Graduiertenzentrum möchten wir dazu beitragen, hoch qualifizierte Spitzenfachkräfte und Wissenschaftler auszubilden, die eines der brennenden Probleme unsere Zeit bearbeiten und lösen können."

Als institutionelles Dach für derzeit 13 Masterstudiengänge und -programme sowie vier Promotionskollegs mit dem Themenschwerpunkt "Umwelt" bietet das Graduiertenzentrum einen transparenten und interdisziplinären Austausch von Studenten und Doktoranden verschiedenster Fachrichtungen. Dafür wurde von der Einrichtung ein interdisziplinär ausgerichtetes Kern-Lehrangebot zusammengestellt, das bereits von den im WS 08/09 beginnenden Masterstudiengängen des Umweltbereiches genutzt werden kann. Dieses Kern-Lehrangebot wurde aus der Vielfalt an umweltrelevanten Lehrveranstaltungen an der Universität Kassel und durch die effiziente Nutzung von Synergien ausgewählt. Es bietet Studierenden und Doktoranden die Möglichkeit, ein umweltbezogenes Zertifikat zu erwerben. Zur Eröffnungsfeier haben interessierte Studenten und Doktoranden erstmals die Möglichkeit, sich für das Zertifikat "UmweltWissen" anzumelden.

Anlässlich der Eröffnung am 31. Oktober findet im Gießhaus ab 10 Uhr das Symposium "Herausforderung Klimaschutz" statt. Namhafte Umweltwissenschaftler der Universität Kassel referieren über den globalen Klimawandel und seine technischen, sozialen, ökonomischen und politischen Auswirkungen. In einem Festakt wird ab 16 Uhr das Graduiertenzentrum Umwelt offiziell eingeweiht.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

31.10.2008 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Mönchebergstr. 5
Gießhaus
34125 Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

10.10.2008

Absender:

Ingrid Hildebrand

Abteilung:

Abt. Kommunikation und Internationales

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24896


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).