idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.10.2008 - 15.10.2008 | Kassel

Kasseler Karrieretag

Angehende Naturwissenschaftler treffen auf Großunternehmer

Das Studium beendet - und dann? Über Karrierechancen nach Abschluss eines natur-wissenschaftlichen Studiums informiert im Rahmen des 2. Kasseler Karrieretags am 15. Oktober das JungChemikerForum (JFC) des Fachbereichs Naturwissenschaften der Universität Kassel. Die Gastredner stammen aus namenhaften Unternehmen wie BASF SE und der Boston Consulting Group. Neben Karrieremöglichkeiten in der Unternehmensberatung, Technologiekonzernen und fachlichen Inhalten wird auch über Bewerbungen im Zeitalter des Internets referiert. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Studenten und Studentinnen sowie auch Schüler, die einen Einblick in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten gewinnen möchten. Auch WissenschaftlerInnen können hier Anregungen über den weiteren Verlauf ihrer beruflichen Laufbahn erhalten.

Hinweise zur Teilnahme:
Das vollständige Programm, Informationen zu den anwesenden Unternehmen und eine Anfahrtsskizze sind abrufbar unter http://www.chemie.uni-kassel.de/jcf/berichte/2008/karrieretag_2008.html, wo auch ein PDF zum Download bereit steht.

Termin:

15.10.2008 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal 298 des AVZ
Universitätsstandort Heinrich-Plett-Straße 40
34134 Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

10.10.2008

Absender:

Ingrid Hildebrand

Abteilung:

Abt. Kommunikation und Internationales

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24897


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).