idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.11.2008 - 06.11.2008 | Duisburg

inHaus-Forum "Neue Mehrwerte durch intelligente Raum- und Gebäudesysteme", 6.11.08, Duisburg

Wie sieht das Hotelzimmer der Zukunft aus? Welche neuen Lösungen gibt es für das Wohnen im Alter? Wie wird ein OP in Zukunft aussehen? Wie bekommt man die Stromkosten in den Griff? Wie lassen sich Arbeitsplätze flexibel und behaglich gestalten?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie beim inHaus-Forum "Neue Mehrwerte durch intelligente Raum- und Gebäudesysteme" am 6. November in Duisburg.

Neben interessanten Vorträgen erwarten Sie Demonstrationen in den Anwendungsbereichen 'NextHotelLab', Lab Health&Care' 'Flexible Office' und 'Modernes Wohnen'.

Das inHaus-Forum findet im neu erbauten inHaus2, einem Forschungs- und Demonstrationszentrum für intelligente Raum- und Gebäudekonzepte im Bereich der Nutzimmobilien, statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten nähere Informationen zum Verfahren sowie das detaillierte Programm bei:

Britta Tenbosch und Sigrid van Kempen
Telefon: +49 203 3187-836
Fax: +49 203 3639-9103

Termin:

06.11.2008 08:30 - 17:30

Veranstaltungsort:

Forsthausweg 1
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

15.10.2008

Absender:

Britta Schmitz

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit / Marketing / Institutsteil Dortmund

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24945


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).