idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.10.2008 - 16.11.2008 | Saarbrücken

Imaginary - Sehen mit der Mathematik

Interaktive Ausstellung
des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach
Vom 24. Oktober bis 16. November 2008
K4 galerie für zeitgenössische Kunst

Ein einzigartiges Kunst- und Wissenschaftserlebnis bietet die interaktive Ausstellung des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes und der K4 galerie in Saarbrücken. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 24. Oktober um 19 Uhr.

2008 ist das Jahr der Mathematik - dabei soll die Neugier für das Fach geweckt werden. Genau das übernimmt die Ausstellung, die insgesamt zehn deutsche Städte besucht. Sie ist didaktisch so aufgebaut, dass sie die Besucherinnen und Besucher für Mathematik begeistert und neugierig auf die theoretischen Konzepte dahinter macht. Dem Zuschauer werden Visualisierungen, interaktive Installationen, Virtuelle Welten, 3D-Objekte und ihre theoretischen Hintergründe aus der algebraischen Geometrie, Differentialgeometrie und Singularitätentheorie präsentiert. Imaginary ist vor allem auch für Schüler und Lehrer interessant.

Kontakt:
Dr. Oliver Labs
Tel. 0681/302-3297

Hinweise zur Teilnahme:
Die Ausstellung ist geöffnet:

Dienstag bis Donnerstag und Sonntag jeweils von 15 bis 19 Uhr und Freitags von 11 bis 19 Uhr. An Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, um eine Anmeldung unter saarbruecken@imaginary2008.de wird in diesem Fall gebeten. Eintritt und Führungen sind frei.

Termin:

24.10.2008 - 16.11.2008

Veranstaltungsort:

K4 galerie für zeitgenössische Kunst
Karlstr. 4
66111 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Mathematik

Arten:

Eintrag:

16.10.2008

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24986


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).