idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2008 - 21.11.2008 | Heidelberg

1. Heidelberger Symposium "Zukunft der Apotheken in Deutschland"

Nach der Liberalisierung des Apothekenrechts in Deutschland: Erfolgreich Apotheken verkaufen und erwerben

Das von der SRH Hochschule Heidelberg ins Leben gerufene Symposium "Zukunft des Apothekenmarktes in Deutschland" beschäftigt sich in seinem ersten Jahr mit den Konsequenzen aus der Liberalisierung des Apothekenrechts in Deutschland auf die Wettbewerbssituation und somit auf den Unternehmenserfolg von Apotheken. Im Mittelpunkt stehen hierbei neben einer ausführlichen Behandlung der Veränderung rechtlicher Rahmenbedingungen für Apotheken auch daraus erwachsene strategische Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Apotheke in einem sich stark ändernden Markt. Die strategische Positionierung und Stärkung hat seinen unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenswert von Apotheken, der dann notwendig zu ermitteln ist, wenn beabsichtigt wird, Apotheken zu kaufen, zu verkaufen oder eine Beteiligung zuzulassen.

Neben der strategischen Positionierung von Apotheken sowie deren Bewertung bilden steuerliche Aspekte von Apothekentransaktionen einen Schwerpunkt des Symposiums. Es wird Ihnen ein Einblick in die Optimierung steuerlicher Aspekte beim Verkauf von Apotheken sowie der Aufnahme von Beteiligungen gegeben.

Das von der SRH Hochschule Heidelberg am 21. November 2008 veranstaltete Symposium zur Zukunft der Apotheken in Deutschland widmet sich ganz diesen aktuellen Wettbewerbsentwicklungen auf dem Apothekenmarkt. Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaftsprüfung, Beteiligungsmanagement und Consulting von Gesundheitseinrichtungen diskutieren die vielen mit der Umstellung des Apothekenrechts verbundenen Auswirkungen auf den Erfolg Ihrer Apotheke. Ganz herzlich laden wir Sie hierzu ein. Nutzen Sie die Gelegenheit eines fachlichen Austauschs mit den erfahrenen Referenten im Rahmen des anschließenden Empfangs in der sehr exklusiven Sky-Lounge. Für Ihr leibliches Wohl ist umfassend gesorgt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro (incl. MwSt.).

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail oder Anmeldekarte, unter Angabe des Namens und Unternehmens bis zum 15. November 2008. Die Anmeldekarte kann auf der Homepage der SRH Hochschule Heidelberg unter http://www.fh-heidelberg.de heruntergeladen werden. Wenn Sie eine Hotelreservierung wünschen, dann wird Ihnen unter folgender Telefonnummer geholfen: 06221 88 2036.

Die Einnahmen des Symposiums dienen der Vergabe von Stipendien an besonders herausragende Studierende.

Termin:

21.11.2008 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-str. 6
Großer Hörsaal
69123 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

17.10.2008

Absender:

Sabine Mitternacht

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25004


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).