idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2008 - 29.11.2008 | Bremen

UNESCO-Welttag der Philosophie 2008: Menschenrechte in die Zukunft denken

Anlässlich des 60. Jahrestages der Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" am 10. Dezember 1948 veranstaltet die Deutsche Abteilung "Menschenrechte und Kulturen" des europäischen UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie (Paris)an der Universität Bremen Ende November die Veranstaltung "Menschenrechte in die Zukunft denken".

Anlässlich des 60. Jahrestages der Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" am 10. Dezember 1948 veranstaltet die Deutsche Abteilung "Menschenrechte und Kulturen" des europäischen UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie (Paris) in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission (Bonn), den Instituten für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) und für Philosophie sowie dem Zentrum für europäische Rechtspolitik (ZERP) am 28. und 29. November 2008 im Haus Schütting (Handelskammer Bremen, Großer Saal, Am Markt 13) den UNESCO-Welttag der Philosophie 2008: "Menschenrechte in die Zukunft denken".

Vortragende aus Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie ziehen eine Bilanz der Entwicklung der Menschenrechte, thematisieren deren aktuelle Probleme und entwickeln Zukunftsperspektiven: Von der Idee der Menschenrechte zum Menschenrechte-Recht; Der Sinn der Menschenrechte nach 1948; Kulturelle Bruchlinien und die Zukunft der Menschenrechte; Drittwirkung von Menschenrechten; Menschenrechte und zwingendes Recht in der Weltgesellschaft; Sind die Menschenrechte auf ein bestimmtes Menschenbild festgelegt?; Vom Recht auf Selbstverteidigung zum Recht auf Hilfe. Wie wird das Recht auf humanitäre Intervention genau begründet?; Herausforderungen für den internationalen Menschenrechtsschutz im 21. Jahrhundert.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Termin:

28.11.2008 ab 09:30 - 29.11.2008 13:00

Veranstaltungsort:

Handelskammer Bremen
Haus Schütting
Am Markt 13
28195 Bremen
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik

Arten:

Eintrag:

20.10.2008

Absender:

Eberhard Scholz

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25015


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).