idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.10.2008 - 21.10.2008 | Hannover

dienstags um 6

Vortragsreihe über Architektur im städtischen Kontext

Die Vortragsreihe "dienstags um 6" der Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover geht in eine neue Runde: Im Wintersemester 2008/2009 stellen erneut namhafte europäische Architektinnen und Architekten in Werkberichten realisierte Projekte aus dem Bereich des Städtebaus und der Architektur vor. Die Referentinnen und Referenten kommen aus Basel, Berlin, Detmold, Hamburg, Hannover, Madrid, Mailand, Stuttgart, Udine und Zürich. Den Abschluss der Vortragsreihe bildet die Präsentation der Diplomarbeiten.

Wann? Jeweils dienstags, 21. Oktober 2008 bis 27. Januar 2009, 18 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:
Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Zvonko Turkali von der Fakultät für Architektur und Landschaft unter Telefon +49 511 762 5922 gern zur Verfügung.

Termin:

21.10.2008 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Fakultät für Architektur und Landschaft, Herrenhäuser Str. 8, Raum C050
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

21.10.2008

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25034


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).