idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.12.2008 - 04.12.2008 | Berlin

Die Kunst des Rechnens III - Eric Maskin: Mechanism Design - How to implement Social Goals

Die Akademievorlesung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Wintersemester 2008/2009 trägt den Titel "Die Kunst des Rechnens" und findet im Rahmen des Jahres der Mathematik statt.

Im dritten Vortrag der Reihe spricht Eric Maskin. Er wurde 1950 in New York geboren und schloss sein Doktoratsstudium der angewandten Mathematik in Harvard ab. Maskin unterrichtete als Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT), an der Harvard University und arbeitet zurzeit als Albert O. Hirschman Professor an der School of Social Science des Institute for Advanced Study, Princeton, USA.

Für seinen Beitrag zum optimalen Design von Marktmechanismen erhielt Maskin 2007 - zusammen mit Leonid Hurwicz und Roger Myerson - den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Die Theory of Mechanism Design ist ein Teilgebiet der Spieltheorie, sie kann in der von Maskin geprägten Form auch als mathematisch-ingenieurwissenschaftlicher Zweig der Wirtschaftstheorie angesehen werden. Nach der Formulierung von sozialen oder ökonomischen Zielen untersucht die Theorie die Frage, wie man adäquate Institutionen oder Verfahren (Mechanismen) entwirft, um diese Ziele zu erreichen.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

Einführung:

Günter Stock
Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Der Vortrag bildet den inhaltlichen Höhepunkt und Abschluss einer gemeinsamen Konferenz des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, des DFG-Forschungszentrums MATHEON und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Thema "Von Zufällen, Spielern und Agenten - Mathematik an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft".

Das ausführliche Programm und weitere Informationen zur Tagung unter:
http://www.stifterverband.de/mathematik

Eine Veranstaltung im Rahmen des Jahres der Mathematik 2008 (http://www.jahr-der-mathematik.de).

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 2. Dezember 2008 unter iuk-sekretariat@bbaw.de.

Termin:

04.12.2008 19:00 - 21:30

Veranstaltungsort:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Mathematik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.10.2008

Absender:

Gisela Lerch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25041


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).