idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.10.2008 - 30.10.2008 | Berlin-Mitte

Zukunft der Weltgesellschaft - Podium

Gemeinsam mit Inforadio, dem Nachrichtenprogramm des rbb, und drei weiteren Kooperationspartnern findet eine Podiumsdiskussion statt zu dem Thema "Zukunft der Weltgesellschaft - Politik mit neun Milliarden Menschen". Es diskutieren: Daniela Dahn (Schriftstellerin, Teilnehmerin an mehreren Weltsozialforen), Prof. Herbert Girardet (Mitbegründer des World Future Council), Ruth Jacoby (Schwedische Botschafterin in Berlin), Christoph Zöpel (Autor des Buches "Politik mit neun Milliarden Menschen", Staatsminister im Auswärtigen Amt 1999-2002). Moderation: Alfred Eichhorn (Inforadio).

http://www.izt.de/fileadmin/downloads/Zukunftsgespraech_30_10_08_Weltgesellschaf...

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte per E-Mail an: zukunftsgespraeche@izt.de
Eintritt ist frei.
Kontakt: Barbara Debus, Tel.: +49-30-803088-45, Fax: +49-30-803088-88.

Termin:

30.10.2008 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Museum für Kommunikation Berlin
Lichthof
Leipziger Str. 16
10117 Berlin-Mitte
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

22.10.2008

Absender:

Barbara Debus

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25051


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).