idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2008 - 28.11.2008 | Berlin

4. Workshop Ostdeutschlandforschung

"Teilhabe in Ostdeutschland - Innovationspotenziale, Lernprozesse und Restriktionen einer Gesellschaft im Umbruch"

Die Debatte um soziale Exklusion und das Auseinanderdriften der Gesellschaft reißt nicht ab. Dies trifft in besonderem Maße auf die ostdeutsche Gesellschaft zu, die durch Umbruchprozesse fragmentiert und zerklüftet ist. Arbeitslosigkeit und prekäre Lebensverhältnisse schränken nicht nur individuelle Teilhabemöglichkeiten ein, sondern unterminieren Zusammenhalt und Entwicklungsfähigkeit der Gesellschaft insgesamt.
Das Teilhabekonzept sieht in der Befähigung zu aktiver Partizipation den Schlüssel zur Überwindung sozialer Ungleichheit. Auf dem Workshop wird diskutiert, ob dieser Ansatz wissenschaftliche und politische Antworten auf die neue "soziale Frage" in Ostdeutschland liefern kann: Wie lässt sich dieses Konzept auf die Umbruchgesellschaft in Ostdeutschland übertragen? Wie lassen sich Akteursorientierung und gesellschaftspolitische Gestaltungsansprüche verknüpfen? Was kann man von Ostdeutschland lernen?

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 19. November 2008 an.

Kontakt:
Technische Universität Berlin
Zentrum Technik und Gesellschaft
Innovationsverbund Ostdeutschlandforschung
Forschungs- und Koordinierungsstelle
Hardenbergstr. 36A
10623 Berlin
Telefon: 030-314 26368

Termin:

28.11.2008 10:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Technische Universität Berlin
Hauptgebäude, Raum H 3005
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik

Arten:

Eintrag:

23.10.2008

Absender:

Dr. Kristina R. Zerges

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25069


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).