idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.10.2008 - 14.02.2009 | Trier

Nobilitätsurkunden aus der Sammlung Niewodniczanski

Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier

Kaiser Karl V., Maria Theresia, Katharina die Große, Napoleon...: an die zwanzig illustre Namen aus der europäischen Geschichte haben sich zu einer außergewöhnlichen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier zusammengefunden, in Gestalt eigenhändig signierter Urkunden, die ein historisches Panorama vom Beginn der Neuzeit bis zum ersten Weltkrieg ziehen. Die Ausstellung ist zu besichtigen vom 27. Oktober 2008 bis zum 14. Februar 2009.

Die prachtvoll ausgestatteten Dokumente sind Teil der Sammlung von Dr. Dr. h.c. Thomas Niewodniczanski (Bitburg), die vor allem durch ihren einzigartigen Bestand an Landkarten und Autographen internationales Renommee besitzt. Dr. Niewodniczanski, Träger zahlreicher Auszeichnungen und Ehrendoktor der Universität Trier, hat sich um die Universität vielfach verdient gemacht. Die Trierer Ausstellung zeigt nun einen weniger bekannten Aspekt seiner Sammeltätigkeit: Urkunden über Adelserhebungen, die nicht nur wertvolle historische und sozialgeschichtliche Dokumente darstellen, sondern durch ihre künstlerische Gestaltung, meist komplett mit Wappenausmalung und Siegeln, auch eine Freude für das Auge sind.

Zur Ausstellung erscheint ein attraktiv gestalteter, farbig illustrierter Katalog, der die Exponate wissenschaftlich erschließt und in der Universitätsbibliothek käuflich erworben werden kann. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 27. Oktober um 18:15 Uhr in der Bibliothekszentrale der Universitätsbibliothek statt; Dr. Thomas Niewodniczanski wird dabei in das Thema der Ausstellung einführen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.10.2008 ab 18:15 - 14.02.2009

Veranstaltungsort:

Universitätsbibliothek Trier
Bibliothekszentrale
Universitätsring 15
54286 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design

Arten:

Eintrag:

23.10.2008

Absender:

Heidi Neyses M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25073


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).