idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.11.2008 - 10.11.2008 | Berlin

acatech Symposium "Produktionsfaktor Mathematik"

Mathematik ist ein Schlüsselfaktor der Wirtschaft - und ihre Berrschung ein Wettbewerbsvorteil. Arbeiten die Unternehmen in Deutschland jedoch auf dem heutigen Stand des mathematischen Wissens?

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Mathematik wird besonders in der industriellen Produktion sichtbar. Funktioniert der Austausch zwischen Mathematikern und Ingenieuren heute jedoch so, wie er es könnte? acatech möchte diese Frage zum Abschluss des Wissenschaftsjahrs 2008 "Mathematik. Alles, was zählt" mit Ihnen diskutieren.

Über acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

acatech vertritt die Interessen der deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Darüber hinaus hat es sich acatech zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu erleichtern und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Zu den Mitgliedern der Akademie zählen herausragende Wissenschaftler aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. acatech finanziert sich durch eine institutionelle Förderung von Bund und Ländern sowie durch Spenden und projektbezogene Drittmittel. Um die Akzeptanz des technischen Fortschritts in Deutschland zu fördern und das Potenzial zukunftsweisender Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich zu machen, veranstaltet acatech Symposien, Foren, Podiumsdiskussionen und Workshops. Mit Studien, Empfehlungen und Stellungnahmen wendet sich acatech an die Öffentlichkeit. Die Geschäftsstelle von acatech befindet sich in München; zudem ist acatech mit einem Hauptstadtbüro in Berlin vertreten.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Symposium "Produktionsfaktor Mathematik" ist eine kostenlose, offene Veranstaltung. Um Anmeldung wird gebeten.

Termin:

10.11.2008 11:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften,
Eingang Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Mathematik, Politik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.10.2008

Absender:

Jann Gerrit Ohlendorf

Abteilung:

Geschäftsstelle München

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25079


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).