idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.11.2008 - 19.11.2008 | Frankfurt am Main

Warum Augustinus lesen?

Lesung und Auslegung zum Thema "Frauenbild und Geschlechterverhältnis bei Augustinus"

Das Haus am Dom, katholisches Kultur- und Begegnungszentrum der Akademie Rabanus Maurus des Bistums Limburg, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg (ZAF) einen Themenabend zu "Frauenbild und Geschlechterverhältnis bei Augustinus von Hippo (354-430)".
Der nordafrikanische Kirchenvater, Verfasser der "Confessiones - Bekenntnisse", zählt auch auf diesem Gebiet zu den bedeutendsten Theoretikern und wirkmächtigsten Theologen des Abendlandes. Sein Beitrag zur Charakterisierung der Frau und ihrer Rolle in Ehe, Familie und Gesellschaft wie auch in Glaube, Religion und Kirche ist dabei ebenso streitbar wie umstritten.
Die Veranstaltung möchte dazu anstiften, sich mit diesem Bereich des augustinischen Denkens und seiner Rezeption näher auseinanderzusetzen. Ausgewählte Texte aus den Schriften des Kirchenvaters werden durch einen Schauspieler vorgetragen und im Rahmen eines Podiumsgespräches ausgelegt und diskutiert. Als Gesprächs- und Diskussionspartner hat der gastgebende Geisteswissenschaftler und Publizist Dr. habil. Otto Kallscheuer den Mitarbeiter des ZAF und Mitherausgeber des Augustinus-Lexikons (ein Projekt der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur) Dr. habil. Christof Müller gewinnen können. Alle daran Interessierte sind an diesem Abend herzlich zum Mitlesen, Mithören und Mitdiskutieren eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

19.11.2008 19:30 - 22:00

Veranstaltungsort:

Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

24.10.2008

Absender:

Sieglinde Becker

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25088


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).